📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Kiebitz
Tobias Wellmann
Dalumer Straße 21
49808 Lingen
​
1. Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen, die zwischen dem Veranstalter Kiebitz, Tobias Wellmann, (im Folgenden „Kiebitz“ genannt) und dem Auftraggeber oder Gast abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Kiebitz.
​
2. Vertragsabschluss
Mit der Annahme einer Reservierung (mündlich, schriftlich oder elektronisch) oder der Unterzeichnung einer Buchungsbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Auftraggeber verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen in Anspruch zu nehmen und die entsprechenden Kosten zu tragen.
​
3. Leistungen und Preise
Es gelten die im Vertrag, auf der Website oder in den aktuellen Preislisten ausgewiesenen Leistungen und Preise. Sollten nach Vertragsabschluss zusätzliche Leistungen in Anspruch genommen werden, werden diese gesondert berechnet.
​
4. Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt nach der Veranstaltung bzw. bei Restaurant- und Biergartenbesuchen nach dem Verzehr. Zahlungen sind sofort ohne Abzug fällig.
​
5. Stornierungen und Ausfallkosten
Veranstaltungen (z. B. Feiern, geschlossene Gesellschaften):
-
Eine Stornierung ist jederzeit möglich.
-
Bei einer Stornierung, die weniger als 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgt, werden Ausfallkosten in Höhe von 500,00 € berechnet.
-
Bei einer Stornierung, die mehr als 4 Wochen vor dem Termin erfolgt, entstehen keine Koste​
​
Hopfenwanderung:
-
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 2 Tage vor dem bestätigten Termin möglich.
-
Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Ein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz besteht nicht.​
​
6. Nutzung der Räumlichkeiten
Die Nutzung der Räumlichkeiten sowie die Endreinigung sind im Preis enthalten. Eventuelle Schäden oder Verunreinigungen, die über das normale Maß hinausgehen, werden dem Auftraggeber gesondert in Rechnung gestellt.
​
7. Haftung
Kiebitz haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für Schäden, die durch Teilnehmer oder Dritte verursacht werden, haftet der Auftraggeber oder Gast in vollem Umfang.
​
8. Reservierungen im Restaurant/Biergarten
Reservierungen im Restaurant und Biergarten gelten als verbindlich. Sollte der Gast trotz Reservierung nicht erscheinen, behalten wir uns vor, den Tisch nach 30 Minuten Wartezeit anderweitig zu vergeben.
​
9. Hausrecht
Das Hausrecht liegt beim Kiebitz. Gäste, die den Betrieb oder andere Gäste stören, können des Hauses verwiesen werden.
​
10. Gutscheine
Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Bei Verlust kann kein Ersatz geleistet werden.
​
11. Datenschutz
Im Rahmen der Vertragsabwicklung werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
​
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Lingen, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Diese Website wird von Kiebitz, Dalumer Straße 21, 49808 Lingen (Ems), Deutschland, info.kiebitz@gmail.com (nachfolgend „wir“ oder „uns“) betrieben. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den vorstehend genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Übermittlung an Dritte
2.1 Einige personenbezogene Daten werden bei Nutzung unserer Website automatisch über ihr Endgerät (Computer, Mobiltelefon, Tablet etc.) erfasst. Erfasst werden die aktuell von Ihrem Endgerät verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie die aufgerufenen Seiten. Dies erfolgt für Zwecke der Datensicherheit und zur Optimierung unseres Angebots sowie der Verbesserung unserer Website. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Der Schutz unserer Website und die Optimierung unserer Dienste stellen ein legitimes Interesse unsererseits dar.
2.2 Sofern Sie in Kontakt mit uns treten (etwa über eine Anfrage unter den von uns genannten Kontaktdaten), verarbeiten wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben und die zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich sind.
2.3 Um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Datenverarbeitungsvorgänge zu ermöglichen, etwa zum Hosting und zur Wartung unserer Website, setzen wir externe Dienstleister ein.
3. Cookies
3.1 Um unsere Dienste attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Hilfefunktion Ihres Internet Browsers. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Indem Sie unser „Cookie-Banner“ akzeptieren, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies zu. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO. Im Folgenden gehen wir auf konkrete Cookies ein.
3.2 Wir verwenden Adobe Analytics, einen Dienst von Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland; "Adobe"). Dieser Dienst verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Adobe in Irland übertragen und dort anonymisiert und sodann in anonymisierter Form zur weiteren Verarbeitung an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Adobe nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Adobe verarbeiten, können diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen werden. In keinem Fall wird Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Adobe in Verbindung gebracht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung durch Adobe kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Näheres über den Widerruf erfahren Sie unter http://www.adobe.com/privacy/opt-out.html .
3.3 Zudem setzen wir Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet gleichfalls Cookies. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4. Bereitstellung von personenbezogenen Daten und Aufbewahrungsfristen
Die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten geschieht freiwillig. Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, hat dies keine Konsequenzen für Sie, außer dass Sie unsere Dienste nicht nutzen können. Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website mitteilen, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck, zu dem sie verarbeitet wurden, erfüllt ist. Abweichende Aufbewahrungsfristen können sich auch aus einem berechtigten Interesse unsererseits ergeben (z.B. zur Gewährleistung der Datensicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch). Personenbezogene Daten, die wir aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen, werden gesperrt.
5. Ihre Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO auf
· Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie auf eine Kopie dieser Daten (Art. 15 DSGVO),
· Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
· Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und sofern diese öffentlich gemacht wurden, darauf, dass wir andere Verantwortliche über den Löschantrag informieren (Art. 17 DSGVO),
· Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO),
· Datenübertragbarkeit, so dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übergeben werden und das Recht darauf, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln (Art. 20 DSGVO)
· Widerruf einer erteilten Einwilligung; der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung (Art. 7 DSGVO) und
· auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
können Sie sich jederzeit unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten an uns wenden. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, soweit Sie die Datenverarbeitung als nicht vereinbar mit der DSGVO betrachten (Art. 77 DSGVO).
Stand: Mai 2018/AG